Sie sind hier: → Startseite→Aktuell→Bezirksgemeinde vom 16. Juni 2020
Bezirksgemeinde vom 16. Juni 2020
An der Bezirksgemeinde nehmen rund 360 Bürger/Bürgerinnen teil. Nach einem kurzen Rückblick auf die Geschäfte/Ereignisse seit der letzten Bezirksgemeinde vom November 2019 und der Wahl von vier Stimmenzählern kommen die Nachkredite zur Laufenden Rechnung 2019 in der Höhe von CHF 908’757 zur Beratung. Die Versammelten genehmigen die Nachkredite einstimmig. Als nächstes Traktandum beraten die Anwesenden die Verwaltungsrechnung 2019 mit einem Ertragsüberschuss von CHF 2’865’739. Das Eigenkapital beträgt per 31. Dezember 2019 CHF 25’885’364.67. Die Verwaltungsrechnung wird einstimmig genehmigt. Der Bezirksrat beantragt für die Investitionsrechnung 2020 einen Nachkredit von CHF 140’000 für den Hochwasserschutz an der Sihl. Die Stimmberechtigten genehmigen den Nachkredit mit grosser Mehrheit.
Es folgen die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2020 – 2022 bzw. 2024. Bezirksammann Joe Zihlmann wird einstimmig für weitere zwei Jahre bestätigt. Das Gleiche gilt für Säckelmeister René Gwerder. Zur Wiederwahl für vier Jahre stehen die Bezirksräte Walter Tresch und Peter Geisser. Beide werden einstimmig wieder gewählt. Für die Nachfolge des amtierenden Landschreibers Sebastian Gwerder kommt es zu einer Kampfwahl. Es kandidieren Stefanie Romer, Wilen b. Wollerau, und René Küttel, Brunnen. In geheimer Wahl wird René Küttel mit 206 Stimmen für vier Jahre gewählt. Auf Stefanie Romer entfallen 136 Stimmen. Die beiden Mitglieder des Kantonsgerichts Schwyz Veronika Bürgler Truttmann, Schwyz, und Pius Schuler, Rothenthurm, werden für weitere vier Jahre in ihrem Amt bestätigt. Gerichtspräsident Michael Frey, Seewen, und die vollamtliche Richterin Antonia Inderbitzin, Rickenbach, werden ebenfalls für vier Jahre gewählt. Die nebenamtlichen Richter Thaddäus Langenegger, Muotathal, Peter Gyr, Unteriberg, Reto Birrer, Arth, und Heinz Steiner, Goldau kandidieren für eine weitere Amtsperiode von vier Jahren. Sie werden in globo bestätigt. Für die zurückgetretene nebenamtliche Richterin Theres Schuler-Steiner, Ibach, wird Erika Kündig-Betschart, Ibach, für vier Jahre ins Bezirksgericht Schwyz gewählt. Von der Rechnungsprüfungskommission kandidieren Werner Landtwing, Brunnen, Beat Betschart, Ibach, und Toni Truttmann jun, Steinerberg, erneut für eine Amtsperiode von zwei Jahren. Sie werden in globo bestätigt. Als Ersatz für die zurückgetretenen Anton Schuler, Rothenthurm, und Markus Schuler, Rickenbach, werden Remo Staub, Unteriberg, und Rita Helbling-Züger, Steinerberg, gewählt. Das Sachgeschäft zur Erhöhung der Anzahl Richter am Bezirksgericht wird unverändert an die Urnenabstimmung vom 27. September 2020 überwiesen. Zum Schluss erklärt Bezirksammann Joe Zihlmann für alle überraschend seinen Rücktritt per 30. September 2020. Um 22.35 Uhr schliesst Bezirksammann Joe Zihlmann die Bezirksgemeinde.