Sie sind hier: → Startseite→Aktuell→Bezirksgemeinde vom 23. April 2019
Bezirksgemeinde vom 23. April 2019
An der Bezirksgemeinde sind rund 100 Personen anwesend. Nach einem kurzen Rückblick auf die Geschäfte/Ereignisse seit der letzten Bezirksgemeinde vom November 2018 und der Wahl von vier Stimmenzählern kommen die Nachkredite in der Höhe von CHF 524’900 zur Beratung. Die Versammelten genehmigen die Nachkredite einstimmig. Als nächstes Traktandum beraten die Anwesenden die Verwaltungsrechnung 2018 mit einem Aufwandüberschuss von CHF 728’990.45. Das Eigenkapital beträgt per 1. Januar 2019 CHF 23’019’625.46. Auch hier erhält der Bezirksrat einstimmige Genehmigung. Im Weiteren gelangt die Abrechnung des Verpflichtungskredites von CHF 800’000 für die techn. Aufrüstung des Krematoriums zur Vorstellung. Die Schlussabrechnung beträgt CHF 784’353.65. Mit einer Gegenstimme wird der Abrechnung zugestimmt. Als letztes Traktandum beraten die Stimmbürger und -bürgerinnen die Pluralinitiative der FDP.Die Liberalen des Bezirks Schwyz zur Einführung der Urnenwahl. KR René Baggenstos, Ingenbohl, erläutert im Namen der Initianten die Argumente für die Einführung der Urnenwahl. Vertreter der SVP und der CVP bekämpfen die Initiative. Auch der Bezirksrat empfiehlt die Ablehnung der Initiative. Am 19. Mai 2019 wird das Stimmvolk an der Urne über die Initiative abstimmen. Um 21.00 Uhr schliesst Joe Zihlmann die Bezirksgemeinde.