Bezirksgemeinde vom 24. April 2018

Um 20.00 Uhr begrüsste Bezirksammann Sandro Patierno die rund 500 Anwesenden zur letzten Bezirksgemeinde unter seiner Leitung. In seinem Rückblick erwähnte der Versammlungsleiter die Kantonalisierung der Bezirksstaatsanwaltschaften, die Ausübung des Heimfallrechts durch den Bezirk für das KWKW Langensteg in Brunnen, den neuen Standort fürs Notariat Schwyz, die Energieregion Innerschwyz sowie das Projekt Schul- und Sportzentrum Oberarth.

Die Nachkredite zulasten der Laufenden Rechnung 2017 sowie die Verwaltungsrechnung 2017 wurden einstimmig genehmigt. Das Gleiche gilt für die Abrechnung des Verpflichtungskredites für den Auf- und Umbau der Mittelpunktschule Steinen und den Investitionsbeitrag an die Stoosbahnen AG.

Die Wahlen bildeten der Schwerpunkt der Versammlung. Joe Zihlmann wurde einstimmig zum neuen Bezirksammann gewählt. BR Walter Tresch rückte als Statthalter nach. Die Wiederwahl von Säckelmeister René Gwerder und von BR Daniel Horat war ebenfalls unbestritten. Für den frei werdenden Sitz im Bezirksrat für vier Jahre setzte sich Christina Baumann-Fässler, Unteriberg, gegen Tony Annen, Arth, mit der Mehrheit der Stimmen durch. Damit ist nach 2002 wieder eine Frau im Bezirksrat vertreten. Die fünf RPK-Mitglieder wurden einstimmig bestätigt.

Zum Schluss der Bezirksgemeinde würdigte der designierte Bezirksammann die Verdienste von Sandro Patierno. Die Vereidigung des neuen Bezirksammanns findet am 11. Juni 2018 statt.

Pressebericht Bote der Urschweiz