Sie sind hier: → Startseite→Aktuell→Bezirksgemeinde vom 26. November 2019
Bezirksgemeinde vom 26. November 2019
An der Bezirksgemeinde nehmen rund 200 Bürger/Bürgerinnen teil. Nach einem kurzen Rückblick auf die Geschäfte/Ereignisse seit der letzten Bezirksgemeinde vom April 2019 und der Wahl von vier Stimmenzählern kommt die Investitionsrechnung 2020 in der Höhe von CHF 14’348’200 zur Beratung. Die Versammelten genehmigen die Investitionsrechnung einstimmig. Als nächstes Traktandum beraten die Anwesenden den Voranschlag 2020 mit einem Aufwandüberschuss von CHF 5’747’615 und den Steuerfuss. Das Eigenkapital beträgt per 1. Januar 2019 CHF 23’019’625.46. Der Bezirksrat beantragt den Steuerfuss von 55 % auf 50 % einer Einheit zu senken. Sowohl für den Voranschlag als auch für den Steuerfuss erhält der Bezirksrat einstimmige Genehmigung. Es folgen die Ersatzwahlen für das Bezirksgericht für die restliche Amtsdauer bis 30. Juni 2020 bedingt durch den Rücktritt der bisherigen Präsidentin. Auf die öffentliche Ausschreibung hat sich der bisherige Vizepräsident/vollamtliche Richter Dr. iur. Michael Frey, Seewen, als Bezirksgerichtspräsident beworben. Er wird mit einer Gegenstimme gewählt. Als vollamtliche Richterin hat sich RA lic. iur. Antonia Inderbitzin, Rickenbach, beworben. Sie wird mit einer Gegenstimme gewählt. Um 21.00 Uhr schliesst Bezirksammann Joe Zihlmann die Bezirksgemeinde.