Bezirksgemeinde vom 27. November 2018

Bezirksammann Joe Zihlmann leitet erstmals die Bezirksgemeinde, welche von rund 180 Personen besucht wird. Nach einem kurzen Rückblick auf die Geschäfte/Ereignisse seit der letzten Bezirksgemeinde vom April 2018 und der Wahl von vier Stimmenzählern kommt die Investitionsrechnung 2019 zur Beratung. Sie sieht Nettoinvestitionen von CHF 5’841’200 vor. Die Versammelten stimmen der Investitionsrechnung 2019 einstimmig zu. Als nächstes Traktandum beraten die Anwesenden den Voranschlag 2019 und den Steuerfuss. Der Bezirksrat beantragt, den Voranschlag 2019 mit einem Aufwandüberschuss von CHF 3’409’680 zu genehmigen und den Steuerfuss auf 55 % einer Einheit festzusetzen. Verschiedene Votanten möchten den Steuerfuss um 5 % einer Einheit auf 50 % senken. Angesichts eines Eigenkapitals von CHF 23’748’615.91 sei dies vertretbar. In der Schlussabstimmung setzt sich jedoch der Bezirksrat mit seinem Antrag mehrheitlich durch. Der Voranschlag wird ebenfalls wie beantragt grossmehrheitlich genehmigt. Als letztes  Traktandum beraten die Stimmbürger und -bürgerinnen den Verpflichtungskredit von CHF 25’550’000 für das Projekt Schul- und Sportzentrum Oberarth. Das Sachgeschäft ist unbestritten. Es wird ohne Änderungen an die Urnenabstimmung vom 10. Februar 2019 überwiesen. Um 21.35 Uhr schliesst Joe Zihlmann die Bezirksgemeinde.