Sie sind hier: → Startseite→Ressorts→Umwelt→Projekte→Instandstellung Oberlauf Steineraa (Steineraa IV)
Instandstellung Oberlauf Steineraa (Steineraa IV)
Kurbeschrieb des Bauvorhabens
Die Hochwasserschutzbauten im Oberlauf der Steineraa sind sanierungsbedürftig. Der Bezirk Schwyz hat deshalb ein Instandstellungsprojekt für den Abschnitt Chlauseren bis Mäderenwald (Steineraa IV) erarbeitet.
Aktueller Stand / Neuigkeiten
Das Bauprojekt wurde erarbeitet und bei der Bewilligungsbehörde Gemeinde Rothenthurm im Mai 2022 eingegeben. Mit der Baueingabe wurde ebenfalls ein Rodungsgesuch eingegeben, deren Auflage- und Einsprachefrist vom 2. bis 22. September dauert.
Nutzen des Projekts
Mit dem Projekt werden beschädigte Schutzbauten im Gerinne im Oberlauf der Steineraa wieder Instand gestellt. Zusätzlich wird durch Ersatzmassnahmen der ökologische Zustand verbessert.
Dauer und ungefährer Zeitplan
2020 – 2022 Projektierung Vor- und Bauprojekt
2022, Q3 – Q4 Baubewilligungsverfahren
2022, Q4 – 2023 Realisierung
Kosten und Finanzierung
Die Kosten werden auf Stufe Bauprojekt auf CHF 489’000 geschätzt. Die Instandstellungsarbeiten sind subventionsberechtigt und werden von Bund, Kanton und Bezirk zu etwa 70 % subventioniert. Die Restkosten von 30 % fallen per gesetzliche Vorgaben mittels Perimeterverfahren auf die pflichtigen Grundeigentümer*innen. Der Bezirksrat hat entschieden, dass aufgrund der Dringlichkeit die Kosten im Sinne § 53 Abs. 1 kWRG übernommen werden und nach Abschluss des Projekts im gesetzlich vorgesehen Perimeterverfahren eingezogen werden.
Projektpartner
Der Abschnitt im Oberlauf der Steineraa liegt in keinen Wuhrperimeter. Die Bauherrschaft übernimmt deshalb der Bezirk Schwyz.