Projekte

Sanierung Steinerstrasse Eglismatt-Bienenheim

Kurzbeschrieb des Bauvorhabens

Im Zusammenhang mit der Realisierung des H8-Anschlusses in Seewen saniert der Bezirk Schwyz die Steinerstrasse zwischen Bienenheim und Eglismatt.

Aktueller Stand / Neuigkeiten

Parallel zur Erstellung der zwei neuen Kreisel für den Vollanschluss an die Umfahrungsstrasse H8 wurde die bezirkseigene Steinerstrasse zwischen dem Vollanschluss beim Bienenheim bis und mit Nietenbachbrücke bei Eglismatt vollsaniert. Gleichzeitig wurde durch die Gemeinde Schwyz auf diesem Strassenabschnitt das Abwasser und das Regenwasser getrennt, um die Kanalisation und die Abwasserreinigungsanlage zu entlasten. Die Bauarbeiten sind für das Jahr 2022 abgeschlossen. Im Sommer 2023 folgt noch der Einbau des Deckbelags.

Die Brücke über den Nietenbach bei Eglismatt wurde im Zuge der Strassensanierung ersetzt. Pfarrer Kurt Vogt segnete die Brücke am 7. Dezember 2022 unter Beisein vieler Projektbeteiligter und Anwohner feierlich ein. Danach wurde auf die neue Brücke und auf die unfallfrei abgelaufene Bauphase an einem vorweihnachtlichen Apéro angestossen.

Einbau der Deckbeläge im H8-Anschlussbauwerk in Seewen

Nutzen des Projekts

Bei der Sanierung der bezirkseigenen Steinerstrasse wurden flankierende Massnahmen zur Verkehrsberuhigung umgesetzt (u.a. Geschwindigkeitsbeschränkung 30 km/h) und die Nietenbachbrücke ersetzt. Gleichzeitig wurden durch die Gemeinde Schwyz auf diesem Strassenabschnitt das Abwasser und das Regenwasser getrennt, um die Kanalisation und die Abwasserreinigungsanlage zu entlasten.

Dauer und ungefährer Zeitplan

Die Arbeiten starteten am Montag, 14. März 2022 und dauerten bis Ende November 2022. Der abschliessende Deckbelag wird im Sommer 2023 eingebaut. Dafür ist nochmals kurzzeitig eine Strassensperrung nötig.

Projektpartner

  • Kanton Schwyz
  • Gemeinde Schwyz
  • CES Bauingenieur AG
  • STRABAG AG

Weiterführende Dokumente